Naturheilkunde & Komplementärmedizin

Verfahren der komplementären Medizin (complementary medicine) umfassen die Naturheilkunde in Magdeburg und andere Medizinsysteme, mit denen die konventionelle Medizin ergänzt und unterstützt wird.


Im Vordergrund stehen Verfahren, zu denen es wissenschaftlich begründete Hinweise auf ihre Wirksamkeit bei der jeweiligen Krankheit gibt. Wird zum Beispiel eine Krebserkrankung mit einer OP und einer Chemotherapie behandelt, können die dadurch auftretenden Beschwerden mithilfe von Akupunktur gelindert werden.


Auf diese Weise leistet die Naturheilkunde in Magdeburg einen wichtigen Beitrag zum allgemeinen Wohlbefinden des Patienten. Im Idealfall kann dadurch die Dosis von schmerzstillenden Medikamenten mit Nebenwirkungen reduziert werden. Die Kombination aus Schul- und Komplementärmedizin wird in den USA und Kanada Integrative Medizin genannt.

WHO-Klassifikation der Komplementärmedizin

Die WHO ist die Weltgesundheitsorganisation. Sie hat eine Klassifikation vorgenommen, um die Komplementärmedizin offiziell zu definieren. In dieser Beschreibung werden die vielfältigen Heilverfahren in fünf Gruppen aufgeteilt. Diese geben eine gute Orientierung, überlappen sich jedoch zum Teil. Das ist auch gut so, da es in der Komplementärmedizin um eine ganzheitliche Betrachtungsweise geht. Die WHO-Kategorien sind:


Tradierte Medizin-Systeme: Diese basieren auf theoretischen und praktischen Systemen, die sich über tausende Jahre parallel zur westlichen Medizin entwickelt haben. Dazu zählen die Traditionelle Chinesische Medizin und Ayurveda. In diese Kategorie gehören viele Verfahren der Naturheilkunde. Biologische Therapien: Im Rahmen der Phyto- oder Aroma-Therapie kommen natürliche Kräuter, Pflanzenöle und Vitamine zum Einsatz. Manipulative und körperbezogene Therapien: Bei der Chirotherapie oder Osteopathie geht es um die manuelle Beeinflussung bestimmter Körperbereiche. Körper-Geist-Therapien: Mit unterschiedlichen Techniken wie Yoga wird die geistige Fähigkeit gefördert, die Körperfunktionen und Symptome zu beeinflussen. Energie-Therapien: Hierbei werden magnetische und körpereigene elektromagnetische Felder genutzt.


In unserer Praxis für Naturheilkunde in Magdeburg decken wir ein breites Spektrum ab. Wir erstellen einen persönlichen Behandlungsplan, der auf Ihre Erkrankungen und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Damit können wir Selbstheilungskräfte aktivieren und chronische Schmerzen behandeln. Ob Migränebehandlung ioder Immunstärkung.: Wir sind für Sie da.

Klassische Naturheilverfahren

Diese beinhalten viele Bereiche, die miteinander in Verbindung stehen und im Einklang sein sollten. Die Anwendung eines einzelnen Naturheilverfahrens hat bereits eine große Wirkung. In vielen Fällen ist die Kombination mehrerer Verfahren sinnvoll und besonders effektiv. Dank unseres umfangreichen Fachwissens und unserer Erfahrung können wir Sie ausführlich beraten und die beste Lösung für Sie finden.


Die klassischen Naturheilverfahren umfassen unter anderem die Bereiche Ernährung, Bewegung und Entspannung. Ebenso wichtig ist der zielgerichtete Einsatz von Kälte und Wärme sowie Licht und Wasser. Eine hilfreiche Ergänzung ist die Phyto-Therapie mit pflanzlichen Mitteln. Die klassischen Naturheilverfahren sind sehr gut geeignet, um Erkrankungen vorzubeugen. Sie können aber auch bei akuten und chronischen Krankheiten eingesetzt werden, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und den Organismus zu unterstützen. Wenn wir die richtigen Maßnahmen für Sie gefunden haben, führen wir diese durch oder leiten Sie an, wie Sie dieses selbst tun können. Klassische Naturheilverfahren sind effektiv und nebenwirkungsarm.


 In unserer Praxis für ganzheitliche Medizin sind Sie in den besten Händen. Viele klassische Naturheilverfahren können auch mit der Schulmedizin kombiniert werden. In diesem Fall können sie eine ergänzende oder unterstützende Wirkung haben. Sabine Lilienblum und ihr Team beraten Sie gerne.


Traditionelle Naturheilverfahren

Dabei handelt es sich um eigenständige Therapien. Diese werden oft schon seit vielen Jahrhunderten oder Jahrtausenden erfolgreich eingesetzt, um Menschen bei verschiedenen Symptomen und Erkrankungen zu helfen. Es gibt mehrere Verfahren, die sich in der Praxis bewährt haben und mit anderen Methoden kombinierbar sind. Wir beraten Sie gerne, welche Varianten Ihnen am besten helfen können.


Zu diesen Verfahren gehört die Traditionelle Chinesische Medizin, die kurz TCM genannt wird und sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Sie wurde in den 70er Jahren des letzten Jahrtausends in China entwickelt, indem viele Einzelelemente miteinander vereint wurden. Ein weiteres traditionelles Naturheilverfahren ist das Altindische Ayurveda, das es bereits seit über 5.000 Jahren gibt. Ayurveda bedeutet übersetzt "Wissen vom Leben". Sehr wirksam sind auch die Ausleitenden Verfahren, die ihren Ursprung in der Traditionellen Europäischen Medizin haben. Sie beruhen auf der Annahme, dass Krankheiten von der falschen Zusammensetzung der Körperflüssigkeiten kommen. Das Ungleichgewicht wird durch Ausleitungen behoben.


Viele traditionelle Naturheilverfahren sind inzwischen bestens erforscht und hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Verträglichkeit anerkannt. Andere Methoden können zwar rein wissenschaftlich noch nicht bewertet werden, aber ihr Erfolg spricht für sich. In unserer Praxis für Naturheilkunde in Magdeburg berät Sabine Lilienblum Sie gerne, welche Verfahren für Sie ideal sind.

Regulationsmedizin

Die Regulationsmedizin beinhaltet sowohl diagnostische als auch therapeutische Methoden. Diese haben das Ziel, vorhandene Störungen aufzudecken und die natürlichen Regulationsmechanismen des Körpers zu unterstützen. Auf diese Weise wird die Gesundheit gefördert.


Es wird oft in Kombin. Im Mittelpunkt stehen die Meridiane, die Energiekanäle des Körpers. Diese sind über Akupunkturpunkte erreichbar, die mit gezielter Nadelpunktion stimuliert werden können. Bei der Elektroakupunktur wird an die Nadel elektrischer Strom angelegt.


Sabine Lilienblum ist Ihre erfahrene Expertin für Akupunktur in Magdeburg. Wenn Sie Ihren körperlichen oder seelischen Beschwerden auf den Grund gehen möchten und eine gezielte Behandlung wünschen, kommen Sie einfach in unsere Praxis für Naturheilkunde in Magdeburg. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Abgrenzung zur Alternativen Medizin

Die Alternative Medizin setzt überwiegend Methoden ein, die nicht zur Schulmedizin gehören und deren Wirksamkeit wissenschaftlich noch nicht belegt ist. Es sind jedoch nicht ausschließlich Naturheilverfahren, sondern es können auch technische Verfahren sein. Alternative Behandlungsformen sind neben Akupunktur, Osteopathie und Kinesiologie auch Homöopathie, Bachblütentherapie und Farbtherapie.

Schreiben Sie uns

Heinrich- Heine-Str. 1, 39218 Schönebeck/ Bad Salzelmen

+49 (0)3928 421511

Montag             14:00 – 18:00 Uhr

Dienstag           09:00 – 14:00 Uhr

Mittwoch           13:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag     09:00 – 14:00 Uhr

Freitag              09:00 – 12:00 Uhr

Sie erreichen uns auch in wenigen Gehminuten vom Bahnhof Bad Salzelmen, wo gute Verbindungen mit S-Bahnen und Regionalbahnen bestehen.

Sie erreichen uns auch in wenigen Gehminuten vom Bahnhof Bad Salzelmen, wo gute Verbindungen mit S-Bahnen und Regionalbahnen bestehen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.