Bei der TCM spielt der Puls eine wichtige Rolle. Deshalb schenken wir ihm besondere Beachtung. Wir halten Ihre Handgelenke auf beiden Seiten. Dabei zählen wir den Puls und achten auf seine Qualität. Dadurch bekommen wir Informationen über unterschiedliche Zustände des gesamten Organismus und der Organe. Deren Tätigkeit kommt in der Ausprägung der Pulswelle zum Ausdruck.
Mit unseren Fingern ertasten wir drei Stellen auf der Arteria radialis. Das ermöglicht uns, nicht nur die Frequenz des Pulses zu erfahren, sondern auch Informationen über die Arterie zu bekommen. Es geht sowohl um den Füllungszustand und die Breite als auch die Ausdehnung und die Oberflächenspannung. Die Widerstandskraft der Blutdruckwelle wird ertastet. Wir achten auf die Tiefe und die Festigkeit in der Lagerung der Arterie. Der Rhythmus wird beachtet. Jedes Organ braucht Blut aus dem Kreislauf. Die Art der Aufnahme und Abgabe von Blutbestandteilen hat Einfluss auf die Pulswelle. Deshalb sagt diese so viel aus.
Im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin wurden die Qualitäten des Pulses kategorisiert. Sie wurden im Hinblick auf die Erkrankungen interpretiert. Das gibt uns die Möglichkeit, schon nach dem Tasten des Pulses einen ersten Eindruck von Ihrem Gesundheitszustand zu bekommen. Diesen verfeinern wir mit der Anamnese und speziellen Untersuchungen.